Die Tour im Juni!
Hier ist Enzos Video der Tourhttps://www.youtube.com/watch?v=0R1NuQjx2Z8&feature=youtu.be Und hier gibts den GPS-Track zum Download:https://m.gpsies.com/map.do?fileId=lqysfbckexhbafaf
Hier ist Enzos Video der Tourhttps://www.youtube.com/watch?v=0R1NuQjx2Z8&feature=youtu.be Und hier gibts den GPS-Track zum Download:https://m.gpsies.com/map.do?fileId=lqysfbckexhbafaf
Am Samstag, den 11. Mai, lädt das Fachforum Radverkehr aus Gevelsberg zu einer Radtour durchs Elbschetal ein. Hier Auszüge aus dem Einladungsschreiben:>>>>>Start ist am Samstag, den 11. Mai um 10.00 Uhr am Knotenpunkt 92 “In der Helle”um 10.30 Uhr besteht die Möglichkeit, am Knotenpunkt 6 “Haßlinghausen” zuzusteigen (Nebenbei unser Beitrag, das neue Knotenpunktsystem des RVR bekanntzumachen. Damit keiner an den Zahlen scheitert: Die “92” befindet sich am Ochsenkamp fast unterhalb des Viadukts, die “6” am Zugang zur Trasse über die…
Unsere diesjährige traditionelle Radtour am Ostersamstag führte uns zunächst zum Landwirt Baumeister. Nach einer kurzen Stärkung ging es weiter über die Höhen Breckerfelds in Richtung Zurstraße / Waldbauer, wobei uns die Strecke fast ausschließlich über Forstwege und kaum befahrene Straßen führte. Ziel war der Kaiser-Friedrich-Turm oberhalb der Hestert. Das Wetter spielte mit und wir konnten einen phantastischen Ausblick ins Ruhrgebiet und Sauerland geniessen. Frisch gestärkt ging es anschließend über die ehemalige Bahntrasse zurück nach Voerde und weiter zum Platsch. An…
Inzwischen wurden alle Streckenabschnitte noch einmal abgefahren, wobei sich einige Änderungen ergeben haben, die im folgenden nochmal zusammengestellt sind: Teil 1 führt uns vom Platsch nach Breckerfeld-Brenscheid über die bekannte Enneperunde https://www.gpsies.com/map.do?fileId=tproogmexnpfianj Länge: 11,22 km Anstieg: 267 m moderate Steigungen Teil 2 geht von Brenscheid in Richtung Zurstraße, dann weiter zu Kaiser-Friedrich-Turm in Hagen https://www.gpsies.com/map.do?fileId=xxllzalypblimedx Länge 14,1 km Anstieg: 271 m moderate Steigungen, etwa 300m etwas steilere Anstiege etwa 1 km über Hauptstraße, 2 km über gut befestigte Forstwege Teil…
4 Talsperren Stadtführung zum 70ten Geburtstag der Stadt Ennepetal An der Ennepetalsperre: Die 46 km lange Strecke ist von den Teilnehmern fast ausnahmslos positiv beurteilt worden. 15 der ursprünglich 19 Teilnehmerinne und Teilnehmer sind bis zum Beyenburger Stausee dabeigeblieben, bei den anderen 4 gab es vor allem Terminprobleme aufgrund der zu erwartenden späten Rückkehr in Voerde. Aus diesem Grunde werden die beiden “Wiederholungen” dieser Stadtführung der besonderen Art zu einem anderen Zeitpunkt starten: Am 18.8. und am 20.10. starten wir…
Okay – kein Alter für eine Stadt, wir wollen uns von ProRad-EN aber doch an den Jubiläumsaktivitäten beteiligen. Zu diesem Zweck haben wir eine Stadtführung der besonderen Art vorbereitet: Auf dem Rad geht es rund um unsere schöne Stadt vorbei an vier Talsperren: Hasper, Ennepe, Heilenbecke Talsperre und Beyenburger Stausee. An den einzelnen Sperren (und an weiteren Stellen) wird es jeweils kurze Informationen zur Geschichte und Hintergründen geben. Den Streckenentwurf findet Ihr bei Gipsies: https://www.gpsies.com/map.do?fileId=vwualoygvxeuqloe Mit knapp 45 Kilometern ist…
Die Saison ist eröffnet – 14 Ennepetaler Radler auf dem Rheinischen Esel! Der “rheinische Esel” ist eine Bahnstrecke von Bochum-Langendreer nach Dortmund-Löttringhausen, die bis 1982 genutzt wurde. Weitere Infos gibt es hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Dortmund-L%C3%B6ttringhausen%E2%80%93Bochum-Langendreer Unsere Tour führte uns vom Kemnader Stausee zunächst über den nördlichen Teil des westlichen Eselohres und anschließend über das komplette östliche “Ohr” bis zur ehemaligen Bahntrasse, der wir bis Witten folgten. Eine Stärkung bekamen wir “Backhaus” in der Dortmunder Straße: LECKER! Der Rückweg ging dann über…
Am kommenden Samstag werden wir die in der letzten Woche ausgefallene Tour nachholen: Am 23. März ist es soweit! Der Rheinische Esel wird uns kennenlernen! Hier der Link mit gps-Daten zu den beiden Tourenabschnitten! Bis zum “Einkehrschwung”: https://www.gpsies.com/map.do?fileId=rdeafxbneyjwpuqw Rest der Strecke – zurück zum Parkplatz: https://www.gpsies.com/map.do?fileId=luuhkgdjlntewpzo Wir bilden in Ennepetal Fahrgemeinschaften und fahren von dort zum Kemnader See. Wer direkt dorthin kommen möchte, benutze bitte die folgenden Koordinaten. UTM-Koordinaten (WGS84) 32U 380558 5700005 Es handelt sich um den großen Parkplatz…
Am Platsch, Mittelstraße 108 in Ennepetal, bilden wir Fahrgemeinschaften, um mit möglichst wenigen PKW zum Kemnader See zu fahren. Wir beginnen dann die Tour auf dem Parkplatz am Kemnader See und zwar in Hevenei, A43 Abfahrt Witten Heven, auf dem Parkplatz Hevener Straße / Blumenau um ca 10.45 Uhr. Die Fahrstrecke beträgt dann etwa 34km. Für diejenigen, die nicht so lange warten wollen, gibt es noch eine interessante Ergänzung: Die Ennepetaler WANDERgruppe trifft sich am Sonntag um 10…